Earth Hour 2022
„Earth Hour“ als klare Botschaft: Licht aus für den Klimaschutz
Auf der ganzen Welt soll es am Samstag, 26. März 2022, an möglichst vielen Orten wieder für eine Stunde lang dunkel werden – auch in drei städtischen Gebäuden. „Wir schalten das Licht aus, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen“, erklärte Bürgermeister Bernd Fuhrmann. Auch das Rothaarbad beteiligt sich an der Earth Hour und wird von 20.30 bis 21.30 Uhr für eine Stunde das Licht ausschalten.
Das Rothaarbad-Team lässt die Besucher aber nicht im Dunkeln stehen, sondern wird in dieser Zeit mit einer auf das Notwendigste beschränkten Beleuchtung eine besondere und gemütliche Atmosphäre für die Schwimmbad- und Saunagäste schaffen.
Auch im Rathaus und im Bürgerhaus am Markt wird für eine Stunde das Licht augeschaltet – außerdem schaltet die Stadt Bad Berleburg in dieser Zeit auch die drei Info-Stelen im Stadtgebiet sowie die Outdoor-Displays in Raumland und am Zentrum „Via Adrina“ in Arfeld aus. Damit ist die Stadt der Dörfer Teil der „Earth Hour“, in der zahlreiche Menschen, Kommunen, Unternehmen, Vereine und viele andere Akteure dann weltweit 60 Minuten lang das Licht ausschalten.
Im gesamten Kreisgebiet beteiligen sich Kommunen und schalten während der „Earth Hour“ das Licht aus. Weitere Informationen zur weltweiten „Earth Hour“ gibt es im Internet unter www.wwf.de/earthhour sowie in den sozialen Medien unter den Hashtags #EarthHour und #Connect2Earth.